Montag, 23. August 2010
Samstag, 14. August 2010
weitere 4 Bambuspflanzen gekauft...:-)
Freitag, 13. August 2010
Montag, 9. August 2010
Aquädukt bekommt das Rohr für den Wasserfall
Das Rohr besteht aus 50 cm Rohrteilen und misst eine Länge von 6 Metern
Endplatte muss aufgeschweisst werden (da wo das Wasser endet)
fertig
Da das Rohr noch zu kurz für die gesamte Breite des Aquäduktes ist, müssen noch weitere
1,7 Meter Rohr zusammen geschweisst werden.
Da das Rohr seitlich eingeführt werden muss (von rechts), ich aber nicht genug Platz
zum einpassen habe, muss das 2. Rohr nachher direkt am Aquädukt (rechts) zusammen geschweisst werden.
1,7 Meter Rohr zusammen geschweisst werden.
Da das Rohr seitlich eingeführt werden muss (von rechts), ich aber nicht genug Platz
zum einpassen habe, muss das 2. Rohr nachher direkt am Aquädukt (rechts) zusammen geschweisst werden.
Donnerstag, 5. August 2010
es wird weiter gemauert....
bis hierhin bin ich bis zum letzten Mal gekommen....
Nun müssen für den Sockel Gittermatten zugeschnitten und eingepasst werden...
wo die Matten dann lagen, musste ich meine Restbestände an vorhandenem Fertigzement
angerührt und verarbeitet werden...
angerührt und verarbeitet werden...
Nun hatte ich weitere 5 Meter eingearbeitet....man soll nicht meinen, wieviel Zement man für diesen Wasserlauf braucht....
Im Moment geht es erstmal nicht weiter, da mein Budget erstmal wieder auf gebraucht ist und ich auf weitere Spenden angewiesen bin....
Im Moment geht es erstmal nicht weiter, da mein Budget erstmal wieder auf gebraucht ist und ich auf weitere Spenden angewiesen bin....
Dienstag, 3. August 2010
Herstellung des Zaunelementes "la musica" in Arbeit
Herstellung des Zaunelementes "la musica"
Das Zaunelement hat die Maße 200 mm x 100 mm x 30 mm
_____________________________________________________________
Herstellung einer Posaune als Zierobjekt:
Das Zaunelement hat die Maße 200 mm x 100 mm x 30 mm
_____________________________________________________________
Herstellung einer Posaune als Zierobjekt:
Aufhängung eines Kaminbesteckhalters
altes Horn einer Autohupe
Edelstahlteile einer Getränkeleitung
links neben der Getränkeleitung: ein Schwanenhalsgelenk einer Deckenleuchte
Posaune und Querflöte
Noten aus Scheiben und Teilen eines alten Kerzenständers
Samstag, 31. Juli 2010
Freitag, 30. Juli 2010
Vorbereitung für den morgigen Sockel des Wasserlaufes
Eine Palette Ziersteine...
ca. 400 kg Zierkies gemischt hatte ich gestern gekauft und schon teilweise eingebaut(1 Palette)
Dieser Yellow Sun Kalk-Sandstein Kies soll in den Eingangsbereich....darunter werde ich eine Schicht Sand geben...
Marmorkies...was da alles so drauf geht...immer noch nicht genug für dieses eine Beet....brauche bestimmt noch 10 - 15 Säcke
-----------------------------------------------------------------------------
gestern habe ich schonmal aus dem Eingangsbereich die Waschbetonplatten (50 x 50 x 5 cm) zum Mittelteil der Installation geschleppt...man waren die schwer...36 Stück brauche ich für die Plattform also 9 Quadratmeter, wenn ich richtig gerechnet habe...
eigentlich wollte ich Terassen-Dielenbretter Kovatech Hightechholz verwenden, aber es ist im Moment zu kostspielig...kann ich ja später immer noch einbauen...;-)
Mittwoch, 28. Juli 2010
1,8 Tonnen Split eingebaut
Samstag, 17. Juli 2010
Abonnieren
Posts (Atom)